- 1 Pressebeiträge
- 1.1 Uferabbrüche verhindern
- 1.2 4. Ausgabe des Geraer Zeitungsprojektes mit Geflüchteten und Migranten erschienen
- 1.3 Positiv auf Corona: Was zu beachten ist
- 1.4 Schließung ThINKA-Beratungsstellen
- 1.5 Wander-Schutzhütte Auf dem Zoitzberg wieder instand gesetzt
- 1.6 Integrationspreis für Zeitungsprojekt NIG
- 1.7 Miteinander statt nebeneinander
- 1.8 Sucht im Alltag ist am Montag Thema in Lusan
- 1.9 Ferien im Schullandheim
- 1.10 Infotafel an der Lutherlinde wieder aufgestellt (TLZ-online)
- 1.11 Infotafel an der Lutherlinde wieder aufgestellt (OTZ)
- 1.12 Ansprechpartner für Zugezogene
- 1.13 Erdbeerpflanzen in Geras neuer Mitte gepflanzt
- 1.14 Geras Brücken Blühen wieder
- 1.15 Nachtschicht für die Übersetzer
- 1.16 In Lusan wieder Sozialberatung
- 1.17 Oberbürgermeister-Videos arabisch untertitelt
- 1.18 Märchenmotive bald wieder im Märchenwald Wünschendorf
Pressebeiträge
- Himmelsteich bekommt Naturzaun
Uferabbrüche verhindern
Artikel der Ostthüringer Zeitung vom 14.01.2021
- Neue Ausgabe von „Neu in Gera“ digital
- Unsere Maske in der OTZ
- Schließung ThINKA-Beratungsstellen
- Wander-Schutzhütte Auf dem Zoitzberg wieder instand gesetzt
Wander-Schutzhütte Auf dem Zoitzberg wieder instand gesetzt
Artikel der Ostthüringer Zeitung vom 19.10.2020
- Integrationspreis für Zeitungsprojekt NIG
Integrationspreis für Zeitungsprojekt NIG
Artikel in “Neues Gera” vom 09.10.2020
- Miteinander statt nebeneinander-Integrationspreis für „Neu in Gera“ (OTZ)
- Sucht im Alltag ist am Montag Thema in Lusan (OTZ)
- Ferien im Schullandheim (Neues Gera)
- Infotafel an der Lutherlinde wieder aufgestellt (TLZ)
Infotafel an der Lutherlinde wieder aufgestellt (TLZ-online)
Artikel der Thüringer Landeszeitung vom 15.07.2020
Im Rahmen einer Integrationsmaßnahme wurde die Tafel von Hussain-Ali Habibzadeh (links) und Ali Mohammad gemeinsam mit Otegau-Anleiter Jens Steinhäußer (rechts), instand gesetzt und aufgebaut.
Foto: Christiane KneiselNach Vandalismus setzte die Otegau GmbH das Schild instand
„Es ist einfach nicht nachvollziehbar“, Sascha Neudert, Bereichsleiter für Stadt und Umwelt der Otegau GmbH, ärgert sich immer wieder über Vandalismus. So geschehen an der Lutherlinde nahe des Ferberturms im Februar. „Der Rahmen war umgetreten und das Schild herausgefallen“, beschrieb es Dirk Lehmann, der in der Nähe einen Garten besitzt. Der komplette Objektträger sei so beschädigt worden, dass man von den Originalteilen wirklich nichts mehr verwenden konnte. „Es macht große Mühe, so etwas aufzubauen, zudem fließen dafür oft Fördermittel“, betonte Neudert.
- Infotafel an der Lutherlinde wieder aufgestellt (OTZ)
- Anlaufstelle für Migranten in Bieblach mit einem deutsch-syrischen Team eröffnet (OTZ)
- Erdbeerpflanzen in Geras neuer Mitte gepflanzt (OTZ)
- Geras Brücken Blühen wieder (OTZ)
- Nachtschicht für die Übersetzer (OTZ)
- In Lusan wieder Sozialberatung (OTZ)
- Oberbürgermeister-Videos arabisch untertitelt (OTZ)
- Märchenmotive bald wieder im Märchenwald Wünschendorf (OTZ)