Aktuelle Ereignisse
- Thüringer Verordnung Gültig ab dem 19. Februar 2021
- Thüringer Verordnung Gültig ab dem 26. Januar 2021
- Bund-Länder-Beschluss vom 19. Januar 2021
- Himmelsteich bekommt Naturzaun
- Thüringer Verordnung Gültig ab dem 10. Januar 2021
- Verlängerung der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie im Freistaat Thüringen bis zum 31. Januar 2021
- Neue Ausgabe von „Neu in Gera“ digital
- Unsere Maske in der OTZ
- Thüringer Verordnung Gültig ab dem 16. Dezember 2020
- Neue Allgemeinverfügung der Stadt Gera ab 4. Dezember
- Schullandheim „Junge Touristen“ Gera nun besser zu finden
- Thüringer Verordnung Gültig ab dem 1. Dezember 2020
- Berufliche Anpassungsqualifizierung „Personal- und Organisationsentwicklung“
- Aktuelle Corona-Informationen in arabischer Sprache
- Berufliche Anpassungsqualifizierung „Digitale Kommunikation im Unternehmen“
- Thüringer Verordnung Gültig ab dem 2. November 2020
- Schließung ThINKA-Beratungsstellen
- Wander-Schutzhütte Auf dem Zoitzberg wieder instand gesetzt
- „Allgemeinverfügung der Stadt Gera zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei Menschen“
- Verschönerung der Zoitzberghütte
- Verhaltensregeln Corona auf Farsi, Russisch, Arabisch, Englisch und Deutsch
- Aktuelle Informationen von Oberbürgermeister Julian Vonarb
- Integrationspreis für Zeitungsprojekt NIG
- Einladung zum Cafè der Begegnung zu einer Lesung mit Manfred Lemke am 05.10.2020
- Einladung zum Kaffeeklatsch am 30.09.2020
- Miteinander statt nebeneinander-Integrationspreis für „Neu in Gera“ (OTZ)
- Einladung zum Cafè der Begegnung zum Thema „Sucht im Alltag“
- 3. Ausgabe der Zeitung „nig“ fertiggestellt
- Neue Thüringer Corona-Verordnung
- Ferien im Schullandheim (Neues Gera)
- Infotafel an der Lutherlinde wieder aufgestellt (OTZ)
- Anlaufstelle für Migranten in Bieblach mit einem deutsch-syrischen Team eröffnet (OTZ)
- Erdbeerpflanzen in Geras neuer Mitte gepflanzt (OTZ)
- Geras Brücken Blühen wieder (OTZ)
- Allgemeinverfügung der Kreisfreien Stadt Gera vom 11.06.2020
- Thüringer Verordnung zur Freigabe bislang beschränkter Bereiche
- Corona: Informationen in arabischer und persischer Sprache
- Nachtschicht für die Übersetzer (OTZ)
- Unser Sozialkaufhaus öffnet wieder
- Unsere Stoffmasken in der Gera Information erhältlich
- Allgemeinverfügung der Kreisfreien Stadt Gera vom 13.05.2020
- Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus
- Thüringer Verordnung zur Freigabe bislang beschränkter Bereiche
- In Lusan wieder Sozialberatung (OTZ)
- Allgemeinverfügung der Kreisfreien Stadt Gera vom 05.05.2020
- Beratungsstelle ThINKA – Gera wieder geöffnet
- Zweite Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus vom 2. Mai 2020
- Hinweise zur Verwendung von selbst hergestellten Masken
- Allgemeinverfügung der Stadt Gera 23.04.2020
- Wichtige Informationen zu Regelungen im Umgang mit Corona in arabischer Sprache
- چی بخش های در شهر گرا باز می شوند و چی بخش های بسته می مانند؟
- Was öffnet in Gera und was bleibt geschlossen?
- Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus
- Kontaktbeschränkungen werden verlängert
- AOK Gesundheitspartnerportal Thüringen – Alles auf einen Blick zu Corona –
- Antragsunterlagen Arbeitslosengeld II
- Zweite Thüringer Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus
- Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
- Mitarbeiterinnen nähen Atemschutzmasken
- Frühjahrsputz auf Schloss Osterstein
- Oberbürgermeister-Videos arabisch untertitelt (OTZ)
- ThINKA-Beratungsstellen vorerst geschlossen
- Märchenmotive bald wieder im Märchenwald Wünschendorf (OTZ)
- Filmveranstaltung zum Thema Frauenwahlrecht
- Vortrag zur Bundesgartenschau 2007 in Gera und Ronneburg
- „Schwammspinner” in Liebschwitz
- Eröffnung „Lusaner Straße 10“
- nig – neu in Gera
- Adventsmarkt
- Traditionelles Weihnachtskonzert
- Eröffnung unseres „Hoflädchens“
- Reformationstagwandern 2019
- Es ist geschafft!
- Müllentsorgung – Mülltrennung
- Heilpflanzen – Gesundheit aus der Natur in Thüringen
- Änderungen im Sozialrecht- und Arbeitsrecht