Quartiersbüro „Park der Jugend“

Mitte Juni 2024 startete dank der Förderung durch das Landesprogramm Soziale Stadt und der Unterstützung durch das Sozialdezernat der Stadt Gera unsere Quartiersarbeit bezüglich des Parks der Jugend. In diesem städtischen Viertel, welches von Zuwanderung geprägt ist, ist es wichtig, Akteure zusammenzuführen, Veranstaltungsformate zu entwickeln und den Stadtteil und den Park vom gefühlten Angstraum in einen gelebten Raum des friedlichen Miteianders zu überführen.

Die Geraerin Jana Huster hat diese Aufgabe angetreten und dank des fleißigen Handwerkerteams der OTEGAU wurde ein leerstehendes Ladengeschäft am Platz der Republik 9 renoviert und bürotauglich gemacht. Mit moderner Technik und Büromöbeln ausgestattet, konnte dann am 17.09.2024 die feierliche Eröffnung mit der Sozialdezernentin Sandra Wanzar und vielen Gästen erfolgen. Gleich danach ging es zum 1. Kiezfest im Park der Jugend, wo eine bunte Mischung für die Akteure, Anwohner und anderen Interessierten bereitstand. Im Vorfeld durch die lokale Presse, soziale Medien und Flyer beworben, gelang es, dem wunderschönen Park mit dem herrlichen alten Baumbestand ein ganz besonderes Flair durch das Fest zu verleihen.

Mitte Juni 2024 startete dank der Förderung durch das Landesprogramm Soziale Stadt und der Unterstützung durch das Sozialdezernat der Stadt Gera unsere Quartiersarbeit bezüglich des Parks der Jugend. In diesem städtischen Viertel ist es besonders wichtig, Akteure zusammenzuführen, Veranstaltungsformate zu entwickeln und den Stadtteil mit dem Park der Jugend in einen gelebten Raum des friedlichen Miteinanders zu überführen.

Die Geraerin Jana Huster hat diese Aufgabe angetreten und dank des fleißigen Handwerkerteams der OTEGAU wurde ein leerstehendes Ladengeschäft am Platz der Republik 9 renoviert und bürotauglich gemacht. Mit moderner Technik und Büromöbeln ausgestattet, konnte dann am 17.09.2024 die feierliche Eröffnung mit der Sozialdezernentin Sandra Wanzar und vielen Gästen erfolgen.

Unterstützung erfährt die Quartiersentwicklerin durch 4 MitarbeiterInnen: zwei arabische Stadtteilmütter sorgen für einen guten Kontakt und Unterstützung für die Community und zwei weitere unterstützen die Arbeiten im Park und sorgen für Sauberkeit und Ordnung. Und durch unsere OTEGAU-Vielfalt und den guten Kontakt zu Partnern in Gera werden wir 2025 viele schöne Aktionen für Sie bereithalten.

Montags und Mittwochs ist die Bürgersprechstunde von 13-15 Uhr – kommen Sie an diesen Tagen oder gern nach Vereinbarung vorbei – oder zu einem unserer Angebote. Wenn Sie Anregungen, Probleme und Ideen für das Quartier um den Park der Jugend haben, finden Sie bei uns mittlerweile 5 offene Ohrenpaare für ein besseres Miteinander. Im Schaufenster und in der Tagespresse können Sie sich auch jederzeit über die aktuellen Angebote informieren.

Erste Erfolge und Angebote konnten wir schon in 2024 vorweisen und 2025 geht es bunt weiter:

Wir laden zum Lesefest im Quartier ein: vom 02.-06.06.2025 dreht sich alles um Literatur und Bücher und viele Akteure im Quartier planen und machen mit.

Am 26.08.2025 findet das 2. Kiezfest von 14-18 Uhr im Park der Jugend statt, wo allerhand für die Festgäste angeboten wird: Livemusik, Zumba, ein Begegnungsformat mit Akteuren aus dem Quartier, Behördenvertretern und Anliegern, viele Infostände und Mitmachangebote für GROSS und klein und viele Sportangebote. Im Vorfeld durch die lokale Presse, soziale Medien und Flyer beworben, wird es wieder gelingen, dem wunderschönen Park mit dem herrlichen alten Baumbestand ein ganz besonderes Flair durch das Fest zu verleihen.

Im Dezember werden wieder tolle Adventsangebote Gersche ins Quartier locken. Akteure aus dem Kiez haben sich verschiedene Angebote überlegt, um als Bürger zusammenzukommen, gemeinsam eine schöne Adventszeit zu verleben und einander neu zu begegnen. Es können Kerzen gestaltet werden, Adventsmärkte werden initiert, Weihnachtslieder erklingen und wir gehen stimmungsvoll auf Weihnachten zu.

Überhaupt wird 2025 Spannendes passieren: weiterhin wird es viele Begegnungsangebote geben und als neuestes Highlight gibt es ab Juni 2025 mittels  einer Hochbeetanlage die Möglichkeit zum urbanen Gärtnern im Park – und eine Picknickbank inklusive Spieltisch wird ebenfalls für sinnvolle Beschäftigung im Park sorgen.

Quartiersbüro „Park der Jugend“

Jana Huster
Platz der Republik 9
07545 Gera

Telefon: 0176/300 007 00 
E-Mail: huster@otegau.de

""
""
""
""