Netzwerk Aktivierung und Vermittlung individualisiert


Das Projekt „NAVi – Netzwerk Aktivierung und Vermittlung individualisiert“ hat das Ziel, erwerbsfähige Hilfebedürftige zu aktivieren und sie schrittweise an den Arbeitsmarkt heranzuführen. „NAVi“ fokussiert sich auf die soziale Integration der Teilnehmenden und die Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit. Integrationscoaches begleiten die Teilnehmenden intensiv, um sie an das Arbeitsleben heranzuführen und ihre Tagesabläufe zu strukturieren. Diese Unterstützung zielt darauf ab, das Arbeits- und Sozialverhalten der Teilnehmenden zu stärken und notwendige Perspektivenänderungen zu bewirken.

Die Teilnehmenden werden in einer täglichen Arbeitszeit von 3 Stunden im zugewiesenen Beschäftigungs- & Qualifizierungsbereich eingesetzt:

  • Recycling-Werkstatt
  • Holzwerkstatt
  • Holz-kreativ – Werkstatt
  • Lager
  • Haus & Hof
  • Hauswirtschaft
  • Medienwerkstatt
  • Näh- & Textilwerkstatt.

Zusätzlich besteht im Projekt NAVi die Möglichkeit, an modularen Maßnahmen nach §45 SGB III zur Aktivierung und zur beruflichen Eingliederung am Arbeitsmarkt teilzunehmen.


Unsere Leitsätze

· Arbeitsfähigkeiten erhalten und wieder herstellen – unsere Aufgabe
· Qualifizieren und vermitteln – unser Ziel
· Qualität und Erfolg – unser Maßstab

Sie sind interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Projekt NAVi – Netzwerk Aktivierung und Vermittlung individualisiert

Maria Müller
Lusaner Straße 7, 07549 Gera
E-Mail: mariamueller@otegau.de
Tel.: 0365 737 40 67
Mobil: 0163 737 40 26