Aktionstag Gera-Zwötzen am 06.09.2024

Aktionstag Gera-Zwötzen am 06.09.2024


Wir für Gera-Zwötzen – Ein Aktionstag für alle Generationen 

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Aktionstag unter dem Motto “Wir für Gera-Zwötzen – Ein Aktionstag für alle Generationen” statt. Am 06.09.2024 werden zahlreiche Akteure aus der Stadtverwaltung und dem Vereinswesen auf dem Bürgerhof in Zwötzen zusammenkommen, um sich dort vorzustellen und zu Mitmachaktionen einzuladen.

So wird der Geschichtsverein Zwötzen beispielsweise eine Führung durch den Stadtteil anbieten. Bei den Projekten AGATHE und der Johanniter Unfallhilfe können Glücksräder gedreht und attraktive Preise gewonnen werden. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. Dank Mal- und Zeichenkursen der Kunstschule Gera e.V., Nähprojekten bei „Mini Decki“ und vielen weiteren gestalterischen Angeboten kommen kreative Köpfe voll auf ihre Kosten. Sportlich wird es mit dem Stadtsportbund, dem Wing-Chun-Verein und bei „Fit mit Rose“.

Die Musikschule “Heinrich Schütz” wird 17 Uhr in der am Bürgerhof gelegenen Kirche St. Martini ein Konzert geben. Weitere Akteure sind unter anderem der Service.Generationen, der Streetwork e.V., und viele andere.

Für den Hunger zwischendurch halten die Gründerinnen von „Mame‘s Bowls“ leckere und gesunde Kostproben bereit.

Finanziert wird der Tag durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ und „Denk Bunt!“, dem Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit.

Kontakt über aktionstag-gera@otegau.de

Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam die Angebote und Mitmach-Aktionen in Zwötzen  kennenzulernen und einen tollen Nachmittag zu verbringen. 

 

Bürgerhof Zwötzen und Kirche St. Martini
14-18 Uhr

 

AGATHE
Glücksrad, Wunschbox: Was wünschen sich
Senioren für Zwötzen?
Amt für Gesundheit und Versorgung
Info- und Aktionsstand zu den Themen Gesundheitsförderung,
Demenz , Zahngesundheit,
Kinder- und Jugendmedizin
Betreuungsverein „Lebensbrücke“ e.V. :
Infostand
DAK
Beratung rund um die DAK + Mitmachaktion
Demokratie Leben
Infostand
Geschichtsverein Zwötzen
Infostand und Führung durch Zwötzen
Johanniter Unfallhilfe
Glücksrad
JUGENDHAUS Gera
Präsentation der Angebote des JUGENDHAUSES
und Quiz (in Kirche St. Martini)
Haus Emmaus (Lasurstraße 19)
Interkultureller Aktionsnachmittag
KiTa Heinrichsstift
Kreativangebote und Spiele
Kita Spatzennest (Ruckdeschelstraße 71)
Generationsübergreifender Sport- und Spielevormittag
Kunstschule Gera e.V.
Mitmachaktionen: mobile Graffi tiwand,
Architekturzeichnen, Freies Malen, Herstellen
von Fotogrammen
Mini Decki
Mitmachaktionen: Herz-/Teddy-Nähangebot
Mobillotsen
Infostand
Musikschule „Heinrich Schütz“
17 Uhr Musikprogramm in der St. Martini Kirche
Neustart gGmbH
Mitmachaktion: Korbflechten
Pro Familia Gera
Infostand
Schiedsstellen der Stadt Gera
Infostand
Schulsozialarbeit GS Zwötzen
Mitmachaktion: Buttons selbermachen
Service.Generationen, Frühe Hilfen der Stadt
Gera, Kinder- und Jugendbeauftragte, VAMV
(Verein Alleinerziehender Mütter und Väter),
Ponto Familie:
Mitmachaktionen: Schmunzelsteine bemalen
und Angebote mit Kunsttherapeut
Stadtsportbund (Geraer Sportjugend)
Infostand und Bewegungstrecke
Streetwork Gera e.V.
Mitmachaktionen: „Wanderbild“; Stoff beutel
bemalen, schöne Dinge aus der Näh- und
Keramikwerkstatt
Suchtprävention Diakonie
Infostand und Parkour mit Rauschbrillen
ThINKA Gera
Kinderschminken und Glitzertattoos
Wing Chun / Yves Kratsch
Mitmachaktionen, Vorstellen einer 400 Jahre
alten Kampfkunst
Für das leibliche Wohl sorgen
Mame´s Bowls
kostenloses Wasser wird bereitgestellt

 

 

Infos und Kontakt unter:

OTEGAU GmbH
Kristin Badura
badura@otegau.de
0365/7374024 oder 0163/7374024

""

Sponsoren und Veranstalter des Aktionstags 2023: